Gemeinsam stark gegen Osteoporose.

Kostenloses Webinar zu bundesweitem Rahmenvertrag.

› Jetzt kostenlos anmelden
Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von Osteoporose betroffen. Um Erkrankte noch effektiver unterstützen zu können, haben das Forschungs- und Präventionszentrum FPZ in Köln und die BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft Hessen eine Rahmenkooperation zur FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie geschlossen.
Die Kooperation startet ab 1. Januar 2024. Wir möchten Ihnen in diesem kostenlosen Webinar zeigen, wie Sie die Kooperation zu Ihrem Vorteil nutzen können.
> Jetzt kostenlos anmelden

Das Webinar für Physiopraxen und Therapiezentren.
Bundesweiter Rahmenvertrag.

Effizienter arbeiten.

Therapieren Sie bis zu 5 Patienten gleichzeitig und nutzen Sie die Chance, Ihre Fachkräfte optimal einzusetzen. Auch Sportlehrer sind zugelassen!

Nachhaltig therapieren.

Mit einer einzigen Verordnung haben Ihre Therapeuten pro Patient 24 Einheiten à 60 Minuten zur Verfügung. Damit können Sie wirklich etwas bewegen!

Zentral abrechnen.

Schluss mit dem Abrechnungschaos! Zahlreiche Betriebskrankenkassen übernehmen die Therapiekosten über den Rahmenvertrag, und das auf einfache und unbürokratische Weise.

Umsätze steigern.

Der durchschnittliche Stundenumsatz ist bei voller Auslastung 2,5 Mal höher als bei regulärer Krankengymnastik.

Alle Informationen im Überblick.

  • Veranstaltungsdatum: 07. Dezember 2023 - 18:00 - 19:00 Uhr
  • Dauer: Ca. 1 Stunde
  • Veranstaltungsort: Online Veranstaltung
  • Gastgeber: Dr. Frank Schifferdecker-Hoch, Geschäftsführer der FPZ GmbH 

00

TAGE

00

STUNDEN

00

MINUTEN

00

SEKUNDEN

Inhalte des Webinars.

  • Begrüßung durch den FPZ Geschäftsführer Dr. Frank Schifferdecker-Hoch
  • Die Kooperation zwischen der BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft Hessen und der FPZ GmbH
  • Vorstellung der FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie
  • Die Chancen für Ihre Praxis
  • Möglichkeit zum Austausch und Klärung individueller Fragen
     

Gemeinsam stark gegen Osteoporose.
Jetzt anmelden.

FPZ GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 88a
50968 Köln

T +49 221 99 53 00
[email protected]
www.fpz.de