Fachkräftemangel, steigende Fehlzeiten, sinkende Motivation – viele Unternehmen stehen vor denselben Herausforderungen.
Doch klassische Benefits wie Gehaltserhöhungen oder Obstkörbe erzielen kaum noch Wirkung.
Die Realität:
- Mitarbeiterfluktuation nimmt zu
- Krankheitsbedingte Ausfälle belasten die Produktivität
- Arbeitgeberattraktivität reicht im Wettbewerb nicht aus
Die Lösung: Ein flexibles Gesundheitsbudget für Ihre Mitarbeitenden.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie ohne Mehraufwand ein attraktives Versorgungskonzept einführen, das Ihre Belegschaft begeistert – und Ihr Unternehmen nachhaltig stärkt.
Was Sie im Webinar erwartet.
Erfahren Sie u. a.:
- Wie das Gesundheitsbudget funktioniert und warum es klassische Benefits übertrifft
- Welche Leistungen Ihre Mitarbeitenden flexibel nutzen können (z. B. Sehhilfen, Zahnreinigung, Medikamente, Heilpraktiker)
- Warum das Budget wesentlich effektiver ist als eine Gehaltserhöhung
- Wie Sie durch weniger Fehlzeiten und höhere Motivation sofort profitieren
- Welche Unternehmen bereits erfolgreich auf dieses Modell setzen
Mehr zur praktischen Umsetzung, den betriebswirtschaftlichen Effekten und Erfolgsfaktoren erfahren Sie exklusiv im Webinar.
Vorstellung des Referenten.
Jan-Christian Petersen
Geschäftsführer der PETERSEN & CHRIST GmbH
- Spezialist für innovative Versorgungslösungen in Unternehmen
- Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von attraktiven Mitarbeiter-Benefits
- Partner für Arbeitgeber, die ihre Personalstrategie zukunftssicher machen wollen
Im Webinar zeigt Jan-Christian Petersen praxisnah, wie Sie mit einem Gesundheitsbudget Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und Produktivität gleichzeitig steigern – ohne Mehraufwand und mit klar messbaren Vorteilen.
Gesundheitsbudget statt Gehaltserhöhung.
So stärken Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und reduzieren Fehlzeiten – ohne Mehrkosten.