Gesundheits-Apps gibt es zuhauf. Und sie sind beliebt. Über das Messen der gegangenen Schritte bis hin zur Schlafqualität wird dem Nutzer eine kaum zu überblickende Auswahl geboten. Welche App ist vertrauenswürdig und welche nicht? Der Gesetzgeber hat eine Lösung geschaffen: Geprüfte Apps auf Rezept, die darauf ausgelegt sind, die ärztliche und therapeutische Behandlung zu begleiten.
Dieser Kurs beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Sie erfahren welche DiGAs es bereits gibt, welche Hürden DiGA-Hersteller bis zur Zulassung nehmen müssen und wie die DiGA schließlich beim Patienten ankommt.